Vor der erstmaligen Verwendung des ARCHOS sollte der Akku vollständig aufgeladen werden. Für den Anschluss des mitgelieferten Ladenetzteils. Achtung: Verwenden Sie mit Ihrem Gerät NUR das mitgelieferte ARCHOS-Ladenetzteil. Der ARCHOS schaltet sich ein und beginnt mit dem Laden. Das Batteriesymbol in der rechten oberen Ecke des Bildschirms zeigt einen grünen Füllvorgang an und die Leistungs-/Ladeanzeige leuchtet auf. Nachdem das Gerät vollständig geladen ist, beginnt die Anzeige zu blinken. Ist das Gerät nicht mit Stromadapter verbunden, zeigt das Symbol auf der Anzeige die verbleibende Akkuleistung als Prozentwert an. |
Werden die WLAN- oder
Bluetooth-Verbindungen nicht benötigt, sollten diese deaktiviert
werden, um den
Akkuverbrauch zu reduzieren. Das Power
Control Widget, ganz links auf der Hauptseite, ermöglicht Ihnen das
Ein- und Ausschalten des ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Bookmarks [Lesezeichen]:
Sie können aber auch einfach auf das Lesezeichensymbol in der oberen
rechten Ecke einer Seite tippen. Hier sehen Sie eine Liste Ihrer
Lesezeichen. Tippen Sie auf eines dieser Lesezeichen, um es im
aktuellen Fenster zu öffnen. ![]() |
![]() Wählen Sie eine der Kategorien und durchsuchen Sie dann die verschiedenen Anwendungen, um das Gewünschte zu finden, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche Install, wodurch es dann auf Ihr Gerät heruntergeladen wird. Tippen Sie dann einfach auf Open [Öffnen], um das Programm auszuführen. Diese Anwendungen wurden von der Gemeinschaft der Android™-Softwareentwickler erstellt und auf Basis "wie gesehen" verfügbar gemacht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
ARCHOS 101 Technische
Spezifikationen MPEG-4 HD (bis zu 720p, 30 FPS@6 Mbps) MPEG-42 (ASP@L5 AVI, bis zur DVD-Auflösung, 30 FPS@8 Mbps H.264 HD (HP@L3.1 bis zu 720p, 30 FPS@5 Mbps) WMV9/VC1 (AP bis zu 720p 30 FPS@10 Mbps) MJPG (Motion JPEG) in VGA-Auflösung Mit den oben genannten Codecs kann das Gerät Videodateien mit den folgenden Erweiterungen abspielen: AVI, MP4, MOV, 3GP, MPG, MKV, FLV, RM, RMVB, ASF, WMV. Mit dem optionalen Cinema-Plug-in: MPEG2 (bis zur DVD-Auflösung MP/D1, 30 FPS@10 Mbps). Abspielen von VOB, TS, PS. Unterstützung von Videountertiteln SRT, SSA, SMI, SUB Textuntertitel, MKV eingebettete Untertitel (TXT, SSA), VOB eingebettete Untertitel |
![]() ![]() ![]() ![]() * nur wenn in der Videodatei mehrere Audiospuren oder Untertitel enthalten sind. |
![]() 2. Verbinden Sie den PC mit demselben WiFi-Netzwerk und starten Sie Windows Media® Player, Version 11 oder höher. 3. Klicken Sie auf den Tab Library [Bibliothek] und wählen Sie Media sharing... [Freigabe...] 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Share my media to [Medienfreigabe für] und klicken Sie auf OK. Daraufhin wird das ARCHOS-Symbol mit einem Warnsymbol im Fenster angezeigt*. * ACHTUNG: Bei der erstmaligen Einstellung Ihrer Freigabeoptionen kann es einige Zeit dauern, bis das ARCHOS-Symbol auf dem Computerbildschirm eingeblendet wird. |
![]() 5. Wählen Sie dann das ARCHOS-Symbol aus, und drücken Sie auf die Schaltfläche Allow [Zulassen]. 6. Um die Freigabeoptionen zu ändern, klicken Sie auf Settings [Einstellungen]. So können Sie beispielsweise einen Namen für die freigegebenen Mediadateien eingeben, der dann auf dem ARCHOS angezeigt wird. Klicken Sie auf OK , um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. 7. Klicken Sie erneut auf OK, um das Medienfreigabefenster zu schließen. 8. Sie können dann den Windows Media® Player schließen und mit der Übertragung der auf dem PC freigegebenen Mediadateien direkt auf Ihren ARCHOS-Player beginnen (siehe nächster Abschnitt). |
![]() Sie können Ihre Musik nach Album, Interpret oder Songtitel über Ihre erstellten Playlists, Ihre Favoriten oder als Dateien und Ordner im Speichersystem*, durchsuchen. Wenn einige der Musikdateien solche Informationskennungen nicht aufweisen, werden sie in der Musiksammlung als (Unknown) eingestuft. Falls nicht bereits getan, kann das Music-Player-Widget auf einer der fünf Hauptseiten platziert werden, damit Sie so schnellen Zugriff auf Ihre kürzlich hinzugefügten und abgespielten Musiktitel erhalten. * neben der intern gespeicherten Musik erhalten Sie die Option Extern in Speicher. Damit können Sie Musik über Ihr WLAN-Netzwerk von Media-Servern oder von einem Dateiserver abspielen. |
![]() Löschen Sie eine Playlist (halten Sie Ihren Finger auf dem Namen der Playlist gedrückt und wählen Löschen), löschen Sie nur die Liste und nicht die Musik selbst. |
![]() ![]() |
![]() ![]() - Umschalten zum Musikauswahlbildschirm - Ansehen der aktuellen Playlist* - Auswahl zwischen Wiederholung aller Titel, nur einer und keine Wiederholung. Mithilfe des Menüs ![]() * in der Liste selbst kann die Position der kommenden Titel geändert werden, indem Sie auf das Symbol links neben dem Titel drücken und es in die gewünschte Position ziehen. |
![]() ![]() |
Sie können die Fotowand nach
rechts oder links verschieben, um ein Miniaturbild aller Fotos zu sehen. 1. Der Name des Ordners, den Sie im Moment betrachten. 2. Tippen Sie darauf, um das Album als Fotowand (wie im Bild) oder als kleine Fotostapel (unten), gruppiert nach Datum, anzuzeigen. 3. Ziehen Sie den Datumsregler, um so die gesamte Fotowand nach Datum durchzusehen. 4. Das Datum der Fotos wird angezeigt, während Sie den Regler verschieben. 5. Beispiel für neue Bilder, die mit der Beschneidungsfunktion erstellt wurden. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |